Die Beste! Sonka Balance Full Ultraschall Körperzusammensetzung in Fitnessgerät mit hoher Genauigkeit ist ein zukunftsweisendes Ultraschall Körperzusammensetzungsanalysegerät entwickelt, um präzise und umfassende Gesundheitsbewertungen durchzuführen. Dieses fortschrittliche Fitnessgerät verbindet neueste Ultraschall-Technologie mit einer benutzerfreundlichen Schnittstelle, was es zu einem unerlässlichen Werkzeug für Fitnessstudios, Wellnesszentren und Gesundheitsprogramme macht. Als Spitzenklasse- genaue Körperzusammensetzungsanalyse vor Ort bietet es detaillierte Metriken für Körperfett, Muskelmasse, Wasseranteil und vieles mehr, um zuverlässige Daten sowohl für Fachleute als auch für Einzelpersonen sicherzustellen. Aufgenommen für Präzision und Haltbarkeit ist dieses Gesundheitserfassungswerkzeug die ultimative Lösung für moderne Fitnessbewertung und Gesundheitsüberwachung.
Umfassende Körpanalyse: Misst Körperfett, Muskelmasse, Wasseranteil und andere essentielle Gesundheitsindikatoren mit hoher Genauigkeit.
Fortgeschrittene Ultraschalltechnologie: gewährleistet genaue Körperzusammensetzungsanalyse für alle Benutzer.
Benutzerfreundliche Oberfläche: Verfügt über eine intuitive Touchdisplay-Anzeige für einfache Bedienung und schnelle Ergebnisse.
Dauerhafte und hygienische Design: Aus hochwertigen Materialien gefertigt für eine lange Haltbarkeit in professionellen Umgebungen.
Datenverbindungsoptionen: Unterstützt den Datenaustausch für Dokumentation und erweiterte Analyse.
Anpassbare Profile: Ermöglicht mehrere Benutzerprofile für personalisierte Verfolgung und Diagnose.
Hohe Gewichtskapazität: Bietet mühelos Platz für eine breite Palette an Nutzern.
Die Beste! Sonka Balance Full Ultraschall Körperzusammensetzung in Fitnessgerät mit hoher Genauigkeit ist ein vielseitiger Fitness-Evaluationsausrüstung für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet, einschließlich:
Fitnessstudios und Fitnesscenter: Hilft Benutzern, ihren Fitnessfortschritt und ihre Körperschwerverteilung mit zu verfolgen Ultraschall Körperzusammensetzungsanalysegerät Technologie präsentieren.
Gesundheit und Rehabilitation: Unterstützt die Gesundheitsüberwachung und das Zielverfolgen für Kunden.
Sportteams und Athleten: Verbessert die Leistung durch die Überwachung von Muskelmasse, Fettanteil und Hydratation.
Unternehmen für Gesundheitsprogramme: Förderung der Gesundheit und Fitness der Mitarbeiter durch regelmäßige Kontrollen.
Kampagnen für die öffentliche Gesundheit: Ideal für Gemeinde-Gesundheitsscreenings und Wellnessinitiativen.
Warum Sonka?
Bei Sonka sind wir bestrebt, innovative und zuverlässige Ultraschall-Körperzusammensetzungsanalysatoren die Einzelpersonen und Profis dabei unterstützen, ihre Gesundheits- und Fitnessziele zu erreichen. Die Beste! Sonka Balance Full Ultraschall Körperzusammensetzung in Fitnessgerät mit hoher Genauigkeit ist ein Zeugnis unserer Hingabe an Qualität und Leistung, indem sie eine einzigartige Kombination aus fortschrittlicher Technologie, Genauigkeit und benutzerfreundlichen Funktionen bietet.
Verändere deine Gesundheits- und Fitnessüberwachung mit der Beste! Sonka Balance Full Ultraschall Körperzusammensetzung in Fitnessgerät mit hoher Genauigkeit - Ich weiß. Besuch Die Daten sind nicht verfügbar. um mehr zu erfahren und diese innovativste Lösung heute in deine Einrichtung zu integrieren!
Artikel
|
In weniger als 35 Sekunden
|
TYP
|
Biochemisches Analyse-System
|
Marke
|
SONKA
|
Artikelnummer
|
SK-X9L
|
Herkunftsland
|
Guangdong
|
Instrumentenklassifizierung
|
Klasse I
|
Garantie
|
1 Jahr
|
After-Sales-Service
|
Rückgabe und Austausch
|
Produktname
|
Körperzusammensetzungsanalysator für Ernährungsberater
|
Anwendung
|
Gesundheitszentrum/Fitness/Ernährungswissenschaftler
|
Funktion
|
Körpers Zusammensetzungsanalysegerät
|
Schlüsselwörter
|
Körpers Zusammensetzungsanalysegerät
|
Zertifikat
|
CE ISO9001 ISO13485
|
Display
|
10,1-Zoll-Touchscreen
|
Funktion
|
Hohe Genauigkeit
|
Spezifikation
|
20KHZ, 50KHZ, 100KHZ
|
Größe
|
73.5*48.5*125CM
|
Gewicht
|
40KG
|
Copyright © 2025 by Shenzhen Sonka Medical Technology Co., Limited - Datenschutzrichtlinie